Ab der ersten Generation WRX gab es zusätzlich zu den Limousinenversionen (GC, GD) auch Wagenversionen (GF, GG). Unten ist der GF -Stil des WRX -Wagen der 1. bis 6. Generation, mit einem vorderen Ende, der nahezu mit der Limousinenversion identisch ist. Wenn Sie nicht auf das Heck schauen, ist es schwer zu sagen, ob es sich um eine Limousine oder ein Wagen handelt. Natürlich werden auch das Body Kit und die aerodynamischen Komponenten zwischen den beiden geteilt, was den GF zweifellos zu einem Wagen macht, der geboren wurde, um unkonventionell zu sein.
Genau wie die Limousinenversion (GC8) hatte auch der Wagen eine Hochleistungs-STI-Version (GF8).
Durch das Hinzufügen einer schwarzen Frontlippe auf dem STI -Body -Kit schauen das Frontend sogar niedriger und aggressiver aus.
Der fesselndste Teil der Freundin ist natürlich das Heck. Das C-Pillar-Design ahmt das der Limousine nach, wodurch der lange und etwas sperrige Wagen kompakter aussieht, als ob ein zusätzliches Gepäckabteil nahtlos in die Limousine hinzugefügt wurde. Dies bewahrt nicht nur die ursprünglichen Linien des Autos, sondern fügt auch ein Gefühl der Stabilität und Praktikabilität hinzu.
Zusätzlich zum Dachspoiler ist ein zusätzlicher Spoiler auf dem leicht erhöhten Teil des Kofferraums installiert, wodurch er noch mehr wie eine Limousine aussieht.
Das Heck verfügt über einen einseitigen Dual-Auspuff-Setup unter einem bescheidenen hinteren Stoßfänger, der nicht zu übertrieben ist. Von hinten von hinten können Sie auch den Hinterradsturz bemerken - etwas, etwas Hellaflush -Enthusiasten werden es zu schätzen wissen.
Die Räder sind zweiteiliger mit einem spürbaren Versatz und verleihen ihnen ein gewisses Maß an äußerlicher Haltung.
Der Motorraum ist ordentlich arrangiert und zeigt sowohl Funktionalität als auch Ästhetik. Bemerkenswerterweise wurde der ursprünglich montierte Ladeluftkühler durch einen vorderen ersetzt. Dies ermöglicht einen größeren Ladeluftkühler, die die Kühlungseffizienz verbessert und einen größeren Turbo entspricht. Der Nachteil ist jedoch, dass die längere Rohrleitungen die Turboverzögerung verschlimmern.
Die Modelle der GF -Serie wurden über verschiedene Kanäle in kleinen Mengen ins Land importiert, aber ihre Sicht bleibt äußerst niedrig. Diejenigen, die noch existieren, sind wirklich seltene Edelsteine. Der spätere Wrx Wagon (GG) der 8. Generation wurde als Import verkauft, aber leider hat es sich auf dem Inlandsmarkt nicht gut entwickelt. Heutzutage ist es keine leichte Aufgabe, einen guten GG aus zweiter Hand zu finden.
Postzeit: Sep-26-2024